Blog Inhalte
Omworks Logo
Omworks. Yoga für Tag und Nacht
Omworks Online Auftritt samt Logo haben Corona bedingt viel mehr Zeit in Anspruch genommen als erwartet. Dank der entspannten Einstellung der Kundin (Wenn das nicht ein Beweis ist dass Yoga zur Entspannung beiträgt!) konnte dennoch ein sehr schönes Projekt das Licht der Welt erblicken. Groovvy Grafillero wünscht Caroline Adrian viel Erfolg mit Ihrem Yoga und Schlafcoaching Angebot. Interessierte werden ab sofort auf der website www.omworks.de mit interessanten Tips rund um das Thema Schlafstörungen, und was man dagegen tun kann versorgt. Wer Cdie Expertin live erleben möchte und an einem der zahlreichen Kurse teilnehmen möchte, kann sich auf der Website über aktuelle Termine und Veranstalltungsorte informieren.
Covid 19
Alles was vorher selbstverständlich war wird plötzlich in Frage gestellt. Das Arbeiten am Logo und dem Online Auftritt fand unter erschwerten Bedingungen statt. Tagtägliche Hiobsbotschaften sorgten für ständige Ablenkung.
Groovy Grafillero – Logogestaltung
Groovy Grafillero – Logogestaltung für das Thema Schlafcoaching. Aus verschiedenen Gründen, unter anderem auch stressbedingt, gibt es mehr als genug Menschen die unter Schlaf- und Einschlafstörungen leiden. Groovy Grafillero gestaltet für OM WORKS, ein Unternehmen das sich der Förderung des gesunden Schlafs widmet, das Erscheinungsbild, und freut sich auf diese interessante Aufgabe.
Die Expertin und Gründerin hat sich mit dem Thema intensiv beschäftigt und verspricht allen Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe. Von Schlafstörungen geplagte Menschen lernen bei ihr gezielte, massgeschneiderte Übungen um Stress abzubauen. Praktische Tips im Schlafcoaching helfen zu entspannen und friedlich einzuschlummern.
Groovy Grafillero – Logogestaltung und der erste Schritt. Die schönste und schwierigste Phase in der Enwicklung ist der kreative Prozess am Anfang. Aus eine Fülle an Ideen werden die Entwürfe ausgesucht, welche die Power haben, die Philosophie des Unternehmens zu repräsentieren.
Idealerwise sind Logos wertig, kompakt, nicht zu modisch, funktionieren sowohl in Farbe, als auch in einer schwarz-weiss Version. Groovy Grafillero – Logogestaltung, zunächst ganz konventionell, weg vom Mac. Nur mit einem Stift und Papier und mit – ganz im Sinne des Themas – “meditativen” entspannten Kritzel – Bewegungen, entstehen zunächst viele Skizzen. Sehr viele Skizzen. Idee zuerst!
fantasievoll-schenken
Webauftritt für den Geschenkprodukte Hersteller Sweet World Design. Groovy Grafillero war beauftragt mit der Konzeption und der gestalterischen Umsetzung mit WordpPress. Wie bei allen Projekten übernahm GroovyGrafillero dabei die Beratung, die Installation, Theme Auswahl, CI, Bildbearbeitung, CSS Anpassung. Die lustigen und bunten Filzfiguren von Sweet World Design sehen bezaubernd aus und helfen Geldgeschenke auf eine sympathische Art und Weise zu überreichen. Wie der Name schon verrät: fantasievoll-schenken. Passend zu Weihnachten bekommt man von Sweet World Design Figuren im Nicolaus Outfit. Damit ist jeder für Last Minute Geschenke gewappnet.
Webdesign erfordert langen Atem
Warum Webdesign einen langen Atem erfordert versteht man am leichtesten, wenn man eine Parallele zieht. Zum Beispiel, mit dem Erlernen eines Musikinstruments. Man sagt jemand “spielt” ein Instrument. Aber, ist denn ein Instrument ein Spielzeug, nur weil man darauf spielen kann?
Um ein Instrument richtig spielen zu können braucht man Ausdauer und einen langen Atem.
Das gilt nicht nur für Blasinstrumente. Ausdauer deshalb, weil es zu den Disziplinen gehört, bei den gute Ergebnisse
nicht mit Instantlösungen über Nacht zu erreichen sind. Leider wird aber genau das einem immer wieder suggeriert.
Habe sogar irgendwo auf Instagram eine werbende Seite gesehen, auf der es versprochen wird.
Demnach kann man ein Instrument sogar ohne zu üben lernen. Ganz nebenbei, an einem Wochenende. Das ist natürlich Unsinn. Deshalb wurde das Angebot auch von der Community durch Spott und Häme abgestraft.
Webdesign erfordert langen Atem. Um weiter zu kommen muß man regelmäßig üben. Darüber hinaus ist es empfehlenswert und sinnvoll, sich vorher immer warm zu spielen. Genau das mache ich gerade. Ich habe damit gute Erfahrungen beim Spielen gemacht. ich spiele mich also gerade warm und teste einiges für die neue Website bei der sich alles um Geschenkartikel die an Spielzeug erinnern, drehen wird.
Badezeit
Es ist Badezeit Wir haben schones Wetter, es ist Ferienzeit, Reisezeit, manche fliegen ans Meer…
[KGVID]https://groovygrafillero.de/wp-content/uploads/2018/07/JoSavin_newocean.m4v[/KGVID] Könnte so schön sein. Wenn nicht kilometerlange Müllteppiche die Ozeane verpesten würden. Plastik ist einerseits aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt). Man kann aber auch nicht hinnehmen dass riesige Müllberge die Umwelt verpesten. Zur Strafe bekommen wir am Ende den Müll auf unseren Teller zurück. Und die nachkommenden Generationen auch. Groovy Grafillero arbeitet gerne mit Sound und kombiniert oft verschiedene Techniken in seinen Animationen. Wenn Zeichnungen, Bewegung und Sound kombiniert werden entstehen spannende und interessante Geschichten. Denn in Animationen sind Übertreibungen und Überzeichnungen erlaubt und gewünscht. Bei diesem Thema kann man Realität leider nicht überzeichnen. Und die Badezeit kann man auch nicht so richtig geniessen.Ausstellung auf Wyk – Föhr
Die 5-köpfige Jury hat aus den Einsendungen Arbeiten für die Ausstellung 2017 auf Wyk – Föhr gewählt. Jetzt ist es amtlich – ich bin dabei. Eine meiner eingereichten Arbeiten nimmt an der Ausstellung Wale. Kapitäne. Und Kollegen. teil. Insgesamt haben 90 Künstler aus zehn Ländern rund 500 Werke eingereicht! Die Vernissage ist am 25 Juni in Wyk auf Föhr. Es ist immer wieder interessant festzustellen das Cartoons und Filme Gemeinsamkeiten und Überschneidungen aufweisen. Ein Cartoon, in dem die Idee oft in nur einem Bild dargestellt ist, hat für mich Ähnlichkeiten mit einem Film. Das Bild in dem eine Situation dargestellt ist, zeigt gleichzeitig etwas das kurz vorher passiert ist und lässt erahnen, was in unmittelbarer Zukunft passieren wird. Auf beide treffen Begriffe wie Storytelling, Dramaturgie, überraschende Wendungen zu. Die Ausstellung auf Wyk – Föhr hat hat viele dieser Überraschenden Wendunge sowie Storytelling zu bieten.